
Die Einhaltung verschiedener Gesetzesvorgaben ist grundlegend für den Betrieb eines Coworking Spaces, insbesondere bei Themen wie Steuern, Rechnungsstellung und Buchhaltung. Cobot ist darauf ausgelegt, diese Komplexität zu vereinfachen, damit du dich auf das Wachstum deiner Community konzentrieren kannst, ohne dir über administrative Hürden Gedanken machen zu müssen.
Die Funktionen von Cobot helfen dir, lokale Gesetze und Vorschriften einzuhalten, von der Verwaltung verschiedener Steuersätze bis hin zur Erfüllung von Anforderungen an elektronische Rechnungslegung.
Regelkonformität, maßgeschneidert für deine Bedürfnisse
Verwaltung mehrerer Steuersätze und Buchhaltungsstandards
- Unterstützung für mehrere Steuersätze: Bewältige komplexe Steuersysteme, wie die kombinierten GST/PST-Sätze in Kanada oder ermäßigte Steuersätze für bestimmte Waren in Deutschland.
- Integration mit lokalen Rechnungsstandards: Cobot unterstützt dich bei der Einhaltung von Anforderungen wie der italienischen elektronischen Rechnungsstellung (Fattura Elettronica) oder Schweizer QR-Rechnungszahlungen.
Verbesserung der Transparenz und Genauigkeit in Finanzaufzeichnungen
- Detaillierte Steuerinformationen pro Position: Erfülle lokale Buchhaltungsvorgaben, indem du notwendige Steuerinformationen, Beträge in Worten und andere formale Details auf deinen Rechnungen angibst.
- Unveränderliche Aufbewahrung von Belegen: Cobot ermöglicht Rechnungen in einem unveränderlichen Format zu speichern und alle Änderungen zu verfolgen, um einen vollständigen Audit-Trail zu gewährleisten. So erfüllen deine Rechnungsunterlagen auch strenge Buchführungsstandards.
- Rundung von Nachkommastellen: Ideal für Währungen wie JPY oder CHF, bei denen das Runden von Nachkommastellen entscheidend ist.
- Rechnungen mit allen Details: Ob Leistungszeiträume, Netto- und Bruttobeträge oder Rundungsregeln – wir achten auf jedes Detail deiner Rechnungen, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen deines Landes erfüllt werden.
Buchhaltungsintegration und Datenexport
- Integration und Exporte für eine reibungslose Buchhaltung: Unsere DATEV-Integration vereinfacht die Steuerberichterstattung für deutsche Coworking Spaces, indem sie Rechnungen direkt mit DATEV synchronisiert und sicherstellt, dass deine Unterlagen den deutschen Standards entsprechen. Mehr erfahren.
- Exporte für Buchhaltungssoftware: Exportiere Daten zur Verwendung in Xero Accounting Software oder anderen Tools einfach im CSV-Standard, um eine reibungslose Finanzberichterstattung zu ermöglichen und die Integration mit deinem bevorzugten Buchhaltungssystem zu vereinfachen.
Automatische Compliance für einen effizienten Betrieb
Unsere Funktionen ermöglichen es dir, die meisten Aspekte des Coworking Space-Managements zu automatisieren und deinen Space konform zu den lokalen Vorschriften zu halten. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Cobot die Compliance vereinfacht:
- Automatisierte Abrechnung und Erinnerungen: Automatisiere mühelos deine Abrechnungen, um den Überblick über Rechnungen und Zahlungen zu behalten und manuelle, fehleranfällige Arbeit zu vermeiden.
- Flexible Preisdarstellung: Zeige entsprechend den regionalen Anforderungen Netto- oder Bruttopreise auf deiner Website an und sorge für Transparenz gegenüber deinen Mitgliedern.
Eingebettete Allgemeine Geschäftsbedingungen
Rechtliche Informationen dort, wo sie gebraucht werden: Verschiedene Gesetze regeln, wo und welche Informationen angezeigt werden müssen. Cobot stellt automatisch Links zu den AGB, Datenschutzrichtlinien und anderen wichtigen rechtlichen Dokumenten bereit, genau dort, wo sie benötigt werden – auf deiner Website, beim Checkout und in E-Mails. Dies sorgt dafür, dass deine Mitglieder vollständig informiert sind und du die lokalen rechtlichen Anforderungen mühelos erfüllst.
Glaubwürdigkeit durch Erfahrung und kontinuierliche Verbesserung
Als deutsches Unternehmen wurde Cobot von Grund auf mit dem Fokus auf Regelkonformität entwickelt und ist damit die vertrauenswürdige Lösung für Coworking Spaces weltweit. Unsere Funktionen wurden über die Jahre durch Kundenfeedback weiterentwickelt und verbessert. Mit kontinuierlichen Updates und neuen Funktionen, die auf Branchenfeedback basieren, hast du stets die Werkzeuge, um konform zu bleiben.
Bereit, deine Compliance zu vereinfachen?
Bei Cobot setzen wir uns dafür ein, Compliance so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Überlasse uns die komplexen Details, damit du dich auf das konzentrieren kannst, was du am besten kannst – den Aufbau und das Wachstum einer lebendigen Coworking-Community.
FAQ on Compliance for Coworking Spaces
How does Cobot support multiple tax rates and accounting standards?
Cobot can handle complex tax systems such as Canada’s combined GST/PST or Germany’s discounted rates on certain goods. It also supports local invoicing standards like Italy’s Fattura Elettronica and Switzerland’s QR Bill, ensuring your coworking space stays compliant with national regulations.
What are the upcoming E-invoicing requirements in Germany and France?
From January 1, 2025, German businesses must be able to receive E-invoices. Cobot is already aligned with EN 16931 standards, ensuring a smooth transition. France is also introducing new E-invoicing regulations, and Cobot is expanding its tools to support French businesses when they take effect.
How does Cobot improve transparency and accuracy in invoices?
Cobot provides detailed line-item tax information, includes amounts in words, supports minor unit rounding (JPY, CHF), and maintains immutable invoice records with complete audit trails. This ensures compliance with strict bookkeeping standards in different countries.
Can Cobot integrate with local accounting systems?
Yes. For example, Cobot integrates with Germany’s DATEV system for direct tax reporting. It also supports exports for tools like Xero, QuickBooks, or sevdesk through standard CSV files, making it easy to sync financial data with your accounting software.
How does Cobot help automate compliance processes?
Cobot automates billing cycles, reminders, and pricing displays (net or gross). It also embeds key legal documents like terms of service and privacy policies into your website and checkout flow, ensuring compliance with regional transparency laws and reducing manual admin work.
What are the new WCAG 2.1 AA accessibility requirements for coworking spaces?
From June 28, 2025, EU regulations require websites and digital platforms to meet WCAG 2.1 AA standards. This includes text alternatives for visuals, captions for videos, and sufficient color contrast. Cobot’s platform and mobile app (iOS & Android) are already designed to meet these requirements, helping coworking spaces remain compliant without extra work.